Im Rahmen der Reihe „what if… was wäre, wenn?“ laden das Dezernat für Planen, Bauen, Umwelt und Kultur, die Stadtbibliothek und die Radverkehrsinitiative Critical Mass Pforzheim alle Interessierten zu einer Lesung mit Katja Diehl mit anschließender Diskussion ein. Unter dem Titel „…was wäre, wenn wir in Pforzheim die Autokorrektur aktivierten?“ geht die Veranstaltung am Donnerstag, 13. Oktober, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Pforzheim dem großen Thema einer Mobilität für eine lebenswerte Welt nach.
Ein Plädoyer für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende – Mit Schwung, Know-how und Kreativität macht die Mobilitätsexpertin Katja Diehl Lust auf eine Gesellschaft, die gemeinsam eine attraktive und klimafreundliche Zukunft für alle baut. Eine Zukunft, die mehr Lebensqualität in Städten und auf dem Land bietet. „Jede und jeder sollte das Recht haben, ein Leben ohne ein eigenes Auto führen zu können.“
»Autokorrektur« will Kick-Off einer Gesellschaft sein, die gemeinsam eine attraktive Mobiltätszukunft baut – und zwar schon heute. In Katja Diehls Vorstellung der Zukunft können die Menschen Auto fahren, so sie es denn wollen. Sie müssen es aber nicht mehr – denn es gibt attraktive Alternativen.
Die Mobilitätsexpertin Katja Diehl weist den Weg zu einer gerechten und fairen Mobilität der Zukunft, die den Menschen ins Zentrum stellt und unsere Welt lebenswert macht.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Katja Diehl, geboren 1973, hat sich voll und ganz dem Mobilitätswandel verschrieben. Nach 15 Jahren in z.T. leitenden Funktionen der Mobilitäts- und Logistikbranche verändert sie das System nun mit ihrer Expertise von außen. Sie hostet den Podcast »SheDrivesMobility«. In Hamburg hat sie die Vertretung der womeninmobility gegründet und engagiert sich im Bundesvorstand des Verkehrsclub Deutschland e. V. Für ihre Arbeit hat sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u.a. wurde sie 2020 vom »Focus« zu den »100 Frauen des Jahres« gezählt, 2019 kam sie auf die Liste »25 LinkedIn TopVoices in Deutschland, Österreich und der Schweiz« und gilt als eine der »Remarkable Women in Transport«. Katja Diehl lebt in Hamburg.