Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB-Stelle)
für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige.
Inhalt
Wenden Sie sich an uns
- wenn Sie Informationen über Angebote für psychisch erkrankte Menschen und deren Angehörigen benötigen
- wenn Sie Probleme nicht allein oder mit Hilfe einer Vertrauensperson lösen können
- wenn Sie mit der Art des Umgangs im Kontakt mit Institutionen, mit denen Sie zu tun haben, nicht einverstanden sind
- wenn Sie Beschwerden über Betreuungs-, Unterbringungs- oder Behandlungsbedingungen haben
Wir bieten
- Information und Beratung über Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten
- Menschen mit psychischer Erkrankung, deren Angehörigen, sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter psychiatrischer Institutionen Unterstützung bei der Wahrung ihrer Rechte und Interessen
- Unterstützung bei der Klärung von Beschwerden und versuchen mit allen Beteiligten eine zufriedenstellende Lösung zu erarbeiten
Was können Sie erwarten
- Wir hören Ihnen zu
- Wir nehmen uns Zeit für Sie
- Wir nehmen Ihre Anliegen ernst
- Wir verstehen uns als Lotsen im psychiatrischen und sozialen Hilfenetz
- Wir werden vermittelnd tätig
- Wir helfen ein Schreiben zu formulieren
- Wir begleiten Sie bei Gesprächen
Die IBB-Stelle selbst bietet keine Rechtsberatung, vermittelt aber bei Bedarf an entsprechende Stellen.
Das Team setzt sich zusammen aus
- Betroffenen mit Psychiatrie-Erfahrung
- Angehörigen von psychisch kranken Menschen
- Personen mit fachlichem Hintergrund
- und der Patientenfürsprecherin für psychisch kranke Menschen
und bietet somit Unterstützung aus unterschiedlichen Perspektiven.
Wir arbeiten ehrenamtlich, sind unabhängig und unterliegen
der Schweigepflicht. Die Beratung ist kostenfrei.